neueste Dateien - Deep-Sky |

Quasar933 x angesehenweitester, für Amateure sichtbare Quasar mit z=6,64 (entspricht 13,03 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit!!!). Als das Licht auf die Reise ging, war das Universum gerade einmal 750 Mio. Jahre alt!24. Januar 2017
|
|

NGC 1501881 x angesehenkleiner Planetarischer Nebel im Sternbild Giraffe,
Winkeldurchmesser: 60 Bogensekunden24. Januar 2017
|
|

Quasar QSO B1946+770 (weitere Beschriftungen)912 x angesehenQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)
Zahlreiche weitere Galaxien auf dem Bild durch grüne Kreise gekennzeichnet. 08. Januar 2017
|
|

Quasar QSO B1946+770874 x angesehenQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)07. Januar 2017
|
|

Supernova in M82 1126 x angesehen02. Februar 2014
|
|

NGC 884 / 896 H&Chi1033 x angesehen04. November 2013
|
|
Zufallsbilder - Deep-Sky |

M 31991 x angesehenBei diesem Bild wurden die Sterne weitestgehend entfernt.
|
|

NGC 6823 Objekte1195 x angesehenNGC 6823 Bild mit den Objektbezeichungen
|
|

Andromeda Galaxie M311210 x angesehenM31 Ausschnitt.
links der Mitte ist die Begleitgalaxie M32 zu sehen.
|
|

Quasar933 x angesehenweitester, für Amateure sichtbare Quasar mit z=6,64 (entspricht 13,03 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit!!!). Als das Licht auf die Reise ging, war das Universum gerade einmal 750 Mio. Jahre alt!
|
|

QSO UB 3 / 4902 x angesehenDiese beiden Quasare stehen in der Nähe der Galaxie NGC 3184 und werden als NGC 3184 UB 3 / UB 4 bezeichnet.
Mit einer Rotverschiebung von Z:0.92 und Z:2.029 ist das Licht der Quasare schon 7.55 (UB 3) bzw. 10.58 (UB 4) Milliarden Lichtjahre zu uns unterwegs.
Siehe dazu auch das Bild NGC 3184 auf dieser Seite.
|
|

VDB 31 Dunkelnebel im Fuhrmann1887 x angesehen
|
|