Nachrichten aus der Sternwarte
Erste Termine ausgebucht - wir planen Fortsetzung
Die Nachfrage nach unseren Terminen übertraf unsere Erwartungen. Die Termine für September und
Oktober sind bereits ausgebucht, für November sind noch wenige Restplätze frei. Erste Anfragen
für Dezember kamen auch schon.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, werden wir an den Beobachtungsabenden (14.10. und 11.11.) bei
schlechtem (bewölktem) Himmel den letzten Sternenhimmelvortrag wiederholen. Ggfs. werden aktuelle Teile
natürlich angepasst :-)
Leider ist es ganz schwer abzuschätzen, was die Corona-Lage so im weiteren Herbst treibt. Zwar unternehmen
wir alles Mögliche, um das Ansteckungsrisiko für alle zu minimieren, ganz ausschließen können
wir es jedoch nicht. Nach dem ersten Termin im September werden wir uns zusammensetzen und die kommenden Termine
im Dezember und Jahresanfang 2023 planen.
(BK, 21.08.2022)
Am 09. September 2022 geht es endlich weiter
Sehr lange war es ziemlich still hier auf unserer Webseite und auch in der Sternwarte selbst. Nach über 2
Jahren Pause ist es an der Zeit, wieder mit Programm bei uns anzufangen. Jedoch ist es nicht so einfach. Denn nur,
weil es nicht verboten ist, heißt es nicht, dass Treffen in unbegrenztem Umfang in unserer kleinen Sternwarte
sinnvoll wären. Die Politik will es nicht mehr wissen, aber Corona verschwindet nicht. Daher sind Alternativen
gefragt.
Am Freitag, 09.09. wollen wir wieder mit einem Vortragsabend beginnen. Wie im September üblich,
stellen wir den aktuellen Sternenhimmel vor, was wann und wo im Herbst zu beobachten sein wird. Darüber hinaus
wird es wieder einige weitere aktuelle Themen aus Raumfahrt und Forschung geben. Allein dort hat sich in den
letzten Monaten und Jahren sehr viel spannendes getan.
Die größte Änderung wird sein, dass wir nicht mehr so viele Besucher wie früher in unseren
Vortragsraum aufnehmen können. Wir wollen im September mit maximal 20 Plätzen starten
und für die Folgemonate jeweils die optimale Lösung vorab abstimmen. Zu allen Veranstaltungen gilt bei
uns Maskenpflicht (OP- oder FFP2/3-Maske)!
Damit wir die Teilnehmerzahl begrenzen können und Sie als Besucher sicher sein können, dass Sie
Plätze bekommen werden, bitten wir um vorherige Reservierung per E-Mail. Dies ist natüich
kostenlos und unverbindlich. Dennoch bitten wir, sollten Sie dann nicht kommen können, um eine kurze Info,
damit wir die Plätze wieder freigeben können.
Die Zahl der verfügbaren Plätze ist links in der Seitenleiste unter den jeweiligen Terminen zu sehen.
Diese wird täglich aktualisiert.
Reservierung möglich per E-Mail unter:
info@volkssternwarte-ubbedissen.de
(BK, 21.06.2022)
Artikel-Archiv
Hier finden Sie ältere Artikel der Sternwarten-Seite nach Jahren sortiert.
2022 2019 2018
2017 2016 2015
2014 2013 2012
2011 2010 2009
2008 2007 2006